Das Wetter meint es nicht gnädig mit uns. Die Prognose besagt Nullwind für Dienstag und Mittwoch und dann Starkwind (und gegenan) für Donnerstag. Wir sind total unsicher, was wir machen sollen und diskutieren heftig. Am Ende entscheiden wir uns für spätes Auslaufen am Dienstag (in der Früh herrscht eine totale Flaute), mit der Möglichkeit, in… Artikel ansehen
Montag, 03.06 Die Wettervorhersage für heute zeigt nur ein Bisschen Westwind und das nur in der Früh. In Rödvig wollen wir aber nicht bleiben, wir wollen noch etwas Neues bei diesem Törn ausprobieren. Vor der Saison haben wir eine schwedische Gastlandflagge gekauft, die wollen wir jetzt einsetzen – so nehmen wir Kurs auf Schonen. Wir… Artikel ansehen
Samstag, 01.06 In diesem Hafen wollen wir den heutigen Samstag verbringen und die Gegend erkunden. Wir fahren mit den Fahrrädern in die nächstgelegene Stadt Horbelev, um einzukaufen. Zurück im Hafen, verbringen wir den Nachmittag mit Bärbel und Dieter, zuerst bei ihnen, dann auf unserem Boot. Für sie ist es das erste Mal auf einem schwimmenden… Artikel ansehen
Heute geht es los! Gestern noch haben wir – im Hafen – Böen bis zu 30kn gemessen, wir waren froh dass wir nicht draußen waren. Heute freuen wir uns aber auf das Segeln! Ziel: Norden, und am besten ein Hafen, wo wir noch nicht waren. Insgeheim träume ich von Nystaed, anschließend könnten wir in die… Artikel ansehen
Am Vormittag fahren wir aus dem Yachtclub raus. Für heute planen wir, nur bis zur Mündung der Warnow zu motoren, und dort – entweder in Warnemünde oder in der Hohen Düne – zu übernachten, um am nächsten Tag weiterzusegeln, je nach Wetterlage. Die Fahrt Warnow runter verläuft ereignislos. Im Terminal der Kreuzfahrschiffe stehen ganze 3… Artikel ansehen
Ich freue mich wahnsinnig, jetzt wieder am Boot zu sein. Zwei Wochen – wohin wohl können wir segeln? Wir kommen am Montag Abend an, wir haben nur zwei Sachen zu erledigen: Wanten entspannen und die Kühlwasserpumpe ersetzen. Dann können wir lossegeln – so der Plan. Angekommen, stellen wir fest, dass die Bilge voll Wasser ist…. Artikel ansehen
Herr Benjamin Blohm erscheint pünktlich, nimmt mir die Pumpe ab. Wir haben kaum mit dem Frühstück angefangen, schon ist er zurück mit der notdürftig (anders geht nicht in der ihm gegebenen Zeit) reparierten Pumpe. Diese mopntiere ich gleich an den Motor und wir segeln los. Das Wetter ist heute weniger gnädig – es weht total… Artikel ansehen
Dienstag, 7. Mai Als erstes wollen wir uns richtig stellen, also von der Longside-Position in die Box. Ich möchte den Motor nicht nur deswegen anschmeissen, der Wind wird uns schon in die Box treiben – denke ich. Der Wind tut dies, aber mit so einer Wucht, dass wir mit unserem Flagstock in der Dalbe landen…. Artikel ansehen
Wir legen zeitig ab, der Weg ist lang vor uns.Laut Revierführer sind es über 60 Meilen nach Vitte auf Hiddensee, Rügen ist natürlich noch weiter. Starker Westwind schiebt uns aber rasch in die richtige Richtung. Zeitweise erreichen wir über 8 Knoten Geschwindigkeit. Die Windstärke ist auf diesem Kurs nicht problematisch. Zeitweise kommt sogar Sonne und… Artikel ansehen
Seit mehreren Tagen stehe ich in Burgstaaken. Der starke westliche Wind durchdringt alles, er bringt die Kälte aus Grönland mit und erschwert Arbeiten am Schiff. So haben wir erst 3 Tage nach dem Kranen Segel anschlagen können. Wann fangen wir endlich an zu segeln??? Sonntag, 05.05.2019 Endlich können wir los! Nachdem Agnieszka gekommen ist und… Artikel ansehen