Donnerstag, 12.08.2021 Wir haben lange überlegt, wie wir weitersegeln können. Einerseits könnte man entlang der Küste von Hanköbukten segeln, um Karlskrona zu erreichen. Dies hätte den Vorteil, dass wir endlich die Schären sehen würden. Karlskrona scheint auch ein interessanter Ort zu sein, der einen Besuch wert ist. Der Törnführer empfiehlt diese Lösung sehr. Außerdem hätten… Artikel ansehen
Dienstag, 10.08.2021, und Mittwoch, 11.08.2021 Segeln von Abbekås nach Simrishamn Einiges Verkehr Über Klintholm erreichten wir Abbekås. Es ist schon Schweden, aber wir waren schon einmal hier. Am nächsten Tag erreichten wir Simrishamn. Einige technische Arbeiten unterwegs Es war eine schöne Fahrt vor dem Wind, wir haben auch Dierks Ratschläge zum Ausbaumen der Genua ausprobiert,… Artikel ansehen
Samstag, 7.08.2021, Sonntag, 8.08.2021 und Montag, 9.08.2021 Die letzte Arbeitswoche für meinen deutschen Arbeitgeber standen unter dem Zeichen der Abschiede und Ausstattungsabgabe. Ich konnte aber auch die „Anna Karin“ für unseren bisher längsten Törn vorbereiten und Sachen packen. Dabei sind auch Herbst- und Winterkleidung, eher ungewöhnlich für einen Augusttörn. Nach der späten Ankunft nach Rostock… Artikel ansehen
Der zweite Lockdown und das damit verbunde Ausperren von unserem pflegebedürftigen Eigentum haben uns die Nichthaltbarkeit unseres Lebensmodells (Wohnen in Bayern, das Boot an der Ostsee) klargemacht. Ein Perspektivenwechsel wurde fällig: wir werden nah am Boot wohnen. Diese Entscheidung fiel dest leichter, dass mein Job eigentlich von überall aus ausgeübt werden kann, Agnieszkas Job zu… Artikel ansehen
Ende Oktober kranen wir aus. Für mich war das stressig weil erstes Mal im Verein und auf das neue Gestell. Unter freiem Himmel – ob die Plane hält? Das Boot auf dem Trockenen Nach dem Kranen stellen wir fest, dass die Lagerung der Antriebswelle sich mit der Welle dreht, was nicht der Fall sein soll…. Artikel ansehen
Den letzten Urlaub des Jahres habe ich schon im Januar – vorläufig, ohne Agnieszka’s künstlerische Pläne zu kennen – planen müssen. Er entpuppte sich als nicht verschiebbar. Als Agnieszkas Probentermine (Auftritte gibt es heuer ja) in der zweiten Urlaubswoche fallen, wird es klar, dass sie das Boot vorzeitig verlassen muss. Unser gemeinsames Segeln verkürzt sich… Artikel ansehen
Endlich kommt mein Urlaub und diesmal Corona-Auflagen sollen unsere Pläne nicht durchstreichen. Und wir hatten große Pläne – wir wollten in die Alte Heimat, mindestens nach Kołobrzeg (Kolberg), um polnische Jachtwerften und sonstige Dienstleister zu erkundigen. Wir sind mit unseren bisherigen Dienstleistern unzufrieden, aber das wäre ein Thema für einen anderen Beitrag. Mit so großen… Artikel ansehen
Die Saison wurde durch die Plandämie verspätet. Die Regierungen der nördlichen Bundesländer haben uns von unserem Boot weggesperrt, also vom Winterlager (Holstein) und Sommerliegeplatz (Mecklenburg). Den Frühjahresurlaub, der für das Wassern, die Überführung, die Lackierung der Aufbauten, und vielleicht für den ersten Törn geplant wurde, verbrachten wir zu Hause, denn wir konnten ihn nicht umplanen,… Artikel ansehen