Allgemein
Oktober2021 Ein Wochenende in Oxelösund Den ganzen September lang wohnte ich auf dem Boot im Hafen. Für den Winter muss das Boot jedoch raus aus dem Wasser. Ich habe einen reservierten Winterplatz in der Halle in Nävekvarn, der Plan ist, das Boot Anfang Oktober dorthin zu überführen. Mein Freund Mikołaj, der schon lange in Schweden… Artikel ansehen
23. und 24. August, Montag und Dienstag Dies ist jedoch nicht das Ende unseres Törns. Für den Winter muss das Boot aus dem Wasser, ich habe einen Platz in der Winterhalle in Nävekvarn gebucht. Anfang Oktober werde ich dorthin segeln müssen, vielleicht alleine, egal bei welchem Wetter. Also möchte ich jetzt mit etwas Zeitreserve (Agnieszka… Artikel ansehen
Sonntag, 22. August Heute planen wir Nyköping zu erreichen. Stressfrei, an der Außenstraße, also auf hoher See, und nicht in den Küstenfahrwasser zwischen Schären. Der Wind dreht auf Norden, wir müssen möglicherweise aufkreuzen, so können sich diese 30 Meilen ohnehin vervielfachen. Das war der Plan. Stressfreies Segeln Der Weg auf hoher See verlief ohne Komplikationen,… Artikel ansehen
Freitag, 20.08.2021 Der Sommer kehrt zurück heute. Wir ziehen kurze Hosen und kurze Ärmel an und laufen barfuß am Deck. Dies hat aber eine Kehrseite: Flaute. Eben hat uns der Wind beim Ausfahren aus Idö mit allen Kräften seiner 4 Beauforten gestört, jetzt auf dem offenen Meer ist er ganz tot und wir motoren. Dies… Artikel ansehen
Donnerstag, 19. August Das Segeln in Schären ging so gut, dass wir uns entscheiden, auch die nächste Strecke so zu segeln. Entlang der Küste gibt es gut markierte, obwohl kurvenreiche Wege, und man muss nicht aufs offene Meer hinaus. Auch böiger Wind und ein recht kalter Tag fördern dies nicht. Am Morgen verlassen wir also… Artikel ansehen
Mittwoch, 18. August Wir wollten noch einen Tag in Oskarshamn bleiben, Regenwetter ermutigt uns nicht abzureisen. Für Spaziergänge durch die Stadt auch nicht, die „Lotte“ aber segelte aus. In Schären kann man laut Roland sehr gut vor Anker liegen und er kennt ganz schöne und gut geschützte Plätze. Wir haben jedoch weder gute Karten der… Artikel ansehen
Dienstag, 17. August Party auf Deck Heute ist unser Hochzeitstag. Wir feiern im Hafen Oskarshamn, machen eine Stadtbesichtigung und dreimal Klamottenwäsche, denn dies ist im Hafengeld inbegriffen. Abends gönnen wir uns ein Abendessen in einem recht guten Restaurant auf der Insel im Hafen. Dann plaudern wir noch mit den netten Nachbarn von „Lotte“, Jutta und… Artikel ansehen
Montag, 16. August Heute, nach einigen Tagen im Hafen, wollen wir einen guten Schritt nach Norden machen. Normalerweise trägt man keinen „Zielhafen“ im Yachtlogbuch ein, bevor man diesen erreicht, weil er Unglück bringt. Gedanklich markieren wir jedoch Oskarshamn nördlichen Ende der Kalmarstraße als Zielhafen für heute. Das würde uns mehr als 40 Meilen nach Norden… Artikel ansehen
Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August Ausflug in der Gegend von Ekenäs Über das Wochenende stellte sich das vorhergesagte Schlechtwetter mit starkem Wind ein, so dass wir in Ekenäs blieben. Wir machten einen Rundgang durch die Gegend und nahmen auch den lokalen Bus nach Kalmar. Ein Tag, um diese historische Stadt zu besuchen, ist… Artikel ansehen
Freitag, 13.08.2021 Kein langes Schlafen heute, und die Morgenstoilette muss auf See stattfinden. Also stechen wir um 6:30 Uhr in die See – Rekord. Heute wollen wir auch ordentlich nach Norden segeln, der Plan Maximum ist Kalmar. Er markiert die Hälfte der Meridianausdehnung unserer geplanten Route. Wenn das klappt, können wir stressfrei Hafentage einlegen. Diesmal… Artikel ansehen