Schärensegeln

von Mikolaj Trzeciecki am 30.01.2022 / in Allgemein

Mittwoch, 18. August

Wir wollten noch einen Tag in Oskarshamn bleiben, Regenwetter ermutigt uns nicht abzureisen. Für Spaziergänge durch die Stadt auch nicht, die „Lotte“ aber segelte aus. In Schären kann man laut Roland sehr gut vor Anker liegen und er kennt ganz schöne und gut geschützte Plätze. Wir haben jedoch weder gute Karten der örtlichen Gewässer noch ein Ankergesschirr. Wir entschieden uns jedoch, zum nächsten Hafen nördlich, nach Figenholm, zu springen, angezogen von der positiven Beschreibung im Törnführer. Wir rechneten damit, dass wir beim Segeln zwischen den Schären vor dem Wind geschützt sein würden, der laut Vorhersage mit einer Stärke von 5 Beauforts und sogar 6 in Böen wehen sollte.


In Schären muss die Karte immer griffsbereit sein

Nach dem Verlassen des Hafens der Inseln, die ihn beschützten, stellten wir fest, dass der Wind stärker war als vorhergesagt. Dies war auch später fast immer der Fall. Als wir jedoch gut gerefft in die Schären einfuhren, war es recht angenehm, auf dem glatten Wasser zu segeln. Wir segelten im betonnten Fahrwasser, zählten und „tickten“ sorgfältig die Tonnen ab. Einhand wäre eine solche Route mit Papierkarten nicht zu bewältigen. Außerdem ist das Fahrwasser kurvenreich, so dass man ständig die Segel neu einstellen muss, daher ist es wichtig, dass es nicht zu viele davon gibt.


Wir reffen, der Wind wwir stärker

Die Windstärke nimmt jedoch immer noch zu, wir zählen bereits 30 Knoten, was uns sehr schnell segeln lässt. Bereits gegen zwei Uhr nachmittags erreichen wir den Hafen, anders als in Oskarshamn stehen dort viele Segelboote. Der Wind drückt uns tiefer in das Hafenbecken, ich fürchte, dass ich bei solchen Bedingungen dort nicht umkehren kann, wenn es sich als komplett verstopft herausstellt – also parken wir an einer für uns etwas zu großen Stelle nah am Eingang zum Hafen. Leinen müssen beim Seitenwind arbeiten – später am Abend geht der Wind aber aus. Vor dem Abend treffen wir uns mit Jutta und Roland – sie haben doch entschieden, nicht zu ankern, sondern hier in Figenholm zu übernachten.


In den Schären zu segeln heisst nah an Land zu segeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.